Show simple item record

dc.contributor.authorBauer, Karen
dc.contributor.authorLindemann, Beate Hildegard
dc.date.accessioned2024-01-31T12:56:09Z
dc.date.available2024-01-31T12:56:09Z
dc.date.issued2023-12-31
dc.description.abstractWährend CLIL mittlerweile einen festen Platz in der europäischen Bildungslandschaft hat, scheint sich in Norwegen die Umsetzung des Konzeptes auf vereinzelte Angebote in englischer Sprache zu begrenzen. Gleichzeitig ist die Förderung fächerübergreifenden CLIL-Unterrichts ein wichtiges Ziel der europäischen Sprachenpolitik. Unser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Rahmenbedingungen eine Implementierung von deutschsprachigem CLIL-Unterricht (CLILiG) an norwegischen Schulen ermöglichen könnten beziehungsweise inwiefern CLILiG bereits praktiziert wird. Auf der Grundlage einer Fragebogenerhebung unter 80 Deutschlehrer*innen zielt die hier vorgestellte Studie darüber hinaus darauf ab, Haltungen der Unterrichtenden zu CLILiG abzufragen und aufzudecken, welche Weiterbildungsangebote von Unterrichtenden benötigt werden, um eine Umsetzung von CLILiG in Norwegen möglich zu machen. Unsere Daten zeigen eine große Bereitschaft der Befragten, mit CLILiG zu arbeiten. Sie betonen, dass CLILiG-Angebote mehrsprachiges Arbeiten schulen und fachlich und sprachlich zu verbesserten Kompetenzen der Schüler*innen führen können. Gleichzeitig wird hervorgehoben, dass neben fachlichen und sprachlichen Kompetenzen sowohl adäquate Unterrichtsmaterialien als auch die erforderlichen Rahmenbedingungen an den Schulen vorhanden sein müssen, um CLILiG in Norwegen erfolgreich etablieren zu können.en_US
dc.identifier.citationBauer K, Lindemann b. CLILiG als Chance für den Deutschunterricht in Norwegen: Wunschdenken oder realisierbares Konzept?. Nordic Journal of Language Teaching and Learning (NJLTL). 2023;11(3):302-347
dc.identifier.cristinIDFRIDAID 2229062
dc.identifier.doi10.46364/njltl.v11i2.1163
dc.identifier.issn2703-8629
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/10037/32791
dc.language.isogeren_US
dc.publisherNordic Journal of Language Teaching and Learning (NJLTL)en_US
dc.relation.journalNordic Journal of Language Teaching and Learning (NJLTL)
dc.rights.holderCopyright 2023 The Author(s)en_US
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0en_US
dc.rightsAttribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)en_US
dc.titleCLILiG als Chance für den Deutschunterricht in Norwegen: Wunschdenken oder realisierbares Konzept?en_US
dc.type.versionpublishedVersionen_US
dc.typeJournal articleen_US
dc.typeTidsskriftartikkelen_US
dc.typePeer revieweden_US


File(s) in this item

Thumbnail

This item appears in the following collection(s)

Show simple item record

Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Except where otherwise noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial 4.0 International (CC BY-NC 4.0)