Spielend bilden? Kritische Betrachtungen zu Videospielen vor deren Einsatz im Unterricht
Author
Pötzsch, HolgerAbstract
Dieser Beitrag operationalisiert das spielontologische Cybermedia-Modell von Espen Aarseth und Gordon Calleja und stellt eine Matrize für eine systematische Evaluierung von Videospielen vor deren Gebrauch im Unterricht vor. Ausgehend von den Feldern Zeichen und Repräsentation, Spielregeln und- mechaniken, Materialität und politische Ökonomie sowie institutionelle Rahmen, ermöglicht die Matrize das Stellen einer Reihe spezifischer Fragen zu Inhalt, Spielpraktiken, Produktionskontext, Kosten, Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit und mehr,die vor didaktischer Nutzung reflektiert und geklärt werden müssen. Der Beitrag hofft so, einer kritischen sowie didaktisch und pädagogisch sinnvollen Nutzung des Mediums Videospiel in schulischen Kontexten Vorschub leisten zu können.
Publisher
transcript VerlagCitation
Pötzsch H: Spielend bilden? Kritische Betrachtungen zu Videospielen vor deren Einsatz im Unterricht. In: Pötzsch H, Spies, Kurt. Spiel*Kritik: Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus, 2024. Transcript VerlagMetadata
Show full item recordCollections
Copyright 2024 The Author(s)